Chronik
Trauerbegleitung und Bestattung Jürgen Gregor
Bei allem was wir tun stehen immer die Menschen im Mittelpunkt. Diejenigen, von denen wir uns verabschieden müssen und vor allem die, die zurück bleiben und mit dem Verlust weiter leben müssen.
Unsere Verantwortung ist es, das Abschiednehmen von einem geliebten Menschen möglich zu machen und die Trauernden dabei bestmöglich zu begleiten, zu unterstützen und für sie da zu sein.
In diesem Sinne fühlt sich unser Team der langen Firmentradition und den Menschen, die in der Region leben, verpflichtet.
Wir sind jederzeit für Sie da!
Rudi Gregor macht sich als Schreiner in Heddesheim selbstständig. Zusammen mit dem Sohn seines Lehrmeisters übernimmt er den Betrieb, in dem er seine Schreinerlehre absolviert hat. Als Lehrling hat Rudi Gregor in den Fünfzigerjahren Särge noch selbst gefertigt.
1966Das „Heddesheimer Bestattungsunternehmen“ wird gegründet. Zusammen mit den
Schreinerkollegen Busch und Jäger aus Heddesheim steigt Rudi Gregor in den neuen
Arbeitsbereich des Bestatters ein. Sein Gründungskollege Herr Jäger verstirbt zwei Jahre später.
Fortan führen Rudi Gregor und Heinz Busch den Betrieb bis zum altersbedingten Ausscheiden von Heinz Busch im Jahre 2003.
Von klein auf ist der Sohn von Rudi Gregor, Jürgen, nicht nur in die Abläufe der Schreinerei, sondern auch in das Bestattungsunternehmen in Heddesheim mit eingebunden.
Schon früh übernimmt er Aushilfstätigkeiten, auch bei Überführungen und Abholungen.
Jürgen Gregor absolviert erfolgreich die Gesellenprüfung als Schreiner.
1989Jürgen Gregor absolviert erfolgreich die Meisterprüfung als Schreiner.
1995Jürgen Gregor macht seinen Abschluss als Betriebswirt des Handwerks.
1997Aufgrund des Ausscheidens von Heinz Busch führt Rudi Gregor das Bestattungsunternehmen ab sofort alleine weiter.
2004Jürgen Gregor, mittlerweile auch „geprüfter Bestatter“ übernimmt das Bestattungsunternehmen von seinem Vater. Im gleichen Jahr, privatisiert die Gemeinde Heddesheim ihren Friedhof. Fortan werden die Bestattungen, inkl. Baggerarbeiten, Trauerfeiern, Beerdigungen und Urnenbeisetzungen von der Firma Gregor durchgeführt.
2005Aufgrund von veränderten Umständen, zieht das Unternehmen auf die andere Strassenseite in die neu gebauten Räumlichkeiten. Barrierefreiheit, Parkplätze, kurze Wege, zeitgemäßes Ambiente machen eine Veränderung der Räumlichkeiten nötig.
2014Die Stadt Hemsbach privatisiert wie die Gemeinde Heddesheim ihren Friedhof. Das Bestattungsunternehmen übernimmt wie in Heddesheim die Arbeiten.
2015In Hirschberg, im Ortsteil Leutershausen wird zum 31. August ein neuer zusätzlicher Standort eröffnet. Nun können die Hirschberger Bürger die Nähe zu den neunen Örtlichkeiten nutzen.
2019