CHRONIK, TRADITION
1966
Rudi Gregor macht sich als Schreiner in Heddesheim selbstständig. Zusammen mit dem Sohn seines Lehrmeisters übernimmt er den Betrieb, in dem er seine Schreinerlehre absolviert hat. Als Lehrling hat Rudi Gregor in den Fünfzigerjahren Särge noch selbst gefertigt.1971
Das „Heddesheimer Bestattungsunternehmen“ wird gegründet. Zusammen mit den Schreinerkollegen Busch und Jäger aus Heddesheim steigt Rudi Gregor in den neuen Arbeitsbereich des Bestatters ein. Sein Gründungskollege Herr Jäger verstirbt zwei Jahre später. Fortan führen Rudi Gregor und Heinz Busch den Betrieb bis zum altersbedingten Ausscheiden von Heinz Busch im Jahre 2003.Von klein an sind die Söhne von Rudi Gregor, Rolf und Jürgen, nicht nur in die Abläufe der Schreinerei, sondern auch in das Bestattungsunternehmen in Heddesheim mit eingebunden. Schon früh übernehmen sie Aushilfstätigkeiten, auch bei Überführungen und Abholungen.