Nach der Bestattung

Hilfe für die Zeit danach
Es gibt auch nach der Bestattung einige Regelungen, die möglichst zeitnah veranlasst werden sollten. Gerne sind wir Ihnen bei den Formalitäten behilflich und stehen Ihnen beratend zur Seite. Nachfolgend finden Sie einen kleinen Überblick zu den anstehenden Maßnahmen.
- Krankenversicherung
- Rentenversicherung
- Unfallversicherung
- Lebensversicherung
- Haftpflicht- und Hausratversicherung
- Kfz-Versicherung
- Sonstige Versicherungen
- Banken/Sparkassen/Bausparkassen
- Telefon-, Fernseh-, Handy- und Internetanbieter
- ARD/ZDF Deutschlandradio
- Abonnements
- Vereinsmitgliedschaften
- Strom-, Gas- und Wasseranbieter
- Regelung des digitalen Nachlasses: Online-Verträge, E-Mail-Konten und Mitgliedschaften (z. B. bei Sozialen Netzwerken) kündigen
- Testament einreichen und Erbschein beantragen (Nachlassgericht)
- Kontakt zu Notar/Rechtsanwalt für die professionelle Beratung aufnehmen
- Testament einreichen und Erbschein beantragen (Nachlassgericht)
- Kontakt zu Notar/Rechtsanwalt für die professionelle Beratung aufnehmen
Bitte bedenken Sie, dass auch Internet-Aktivitäten des Verstorbenen im Trauerfall geregelt werden müssen. E-Mail-Konten, Mitgliedschaften, Social Media, Abonnements und Einkäufe müssen rechtzeitig abgemeldet bzw. storniert werden, damit auf die Angehörigen keine weiteren Zusatzbelastungen zukommen.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Regelung des digitalen Nachlasses.